In diesem Beitrag testen wir die Friendsurance Handyversicherung inkl. Diebstahlversicherung und werden unsere Erfahrungen mit Euch teilen.
Allgemeines zur Handyversicherung
Handys haben sich zu einem der wichtigsten Werkzeuge in unserem Alltag entwickelt. Sie sind nützlich, klein und manchmal auch ein Statussymbol. Blickt man auf die Preislisten der Topmodelle der bekannten Hersteller wird auch klar: Handys sind ganz schön teuer.
Laut einer Erhebung zu Handyversicherungsfällen aus dem Jahr 2019 ist beispielsweis ein Schaden am Display nach einem Sturz der mit Abstand häufigste Schadensfall bei Handyversicherungen. Wasserschäden, Diebstahl und Schäden durch Dritte sind ebenfalls Gründe, die für eine Handyversicherung sprechen. Im Durchschnitt kosten die den Versicherungen gemeldeten Reparaturen 350€.
Umso ärgerlicher ist es, wenn nach einem Sturz ein großer Riss am Display entsteht. Da hat sich die Versicherungsbranche aber natürlich etwas zu einfallen lassen. Am Markt gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Handyversicherern, die mit vielen Vorteilen werben. Doch nur mit einer intensiven Recherche kann der Endverbraucher abschätzen, welche Versicherung wirklich sinnvoll ist und auf welche Merkmale zu achten ist.
Friendsurance Handyversicherung im Überblick
Für diesen Beitrag schauen wir uns den mehrfach von der Fachpresse gekürten Testsieger im Bereich Handyversicherung genauer an: Die Friendsurance Handyversicherung.
Vorweg können wir bereits sagen: Die Friendsurance Handyversicherung ist eine gute Wahl. Bei Friendsurance handelt sich einen reinen Online-Versicherungsmakler, der mit einem jungen und dynamischen Team auf seiner Webseite wirbt.
Gegründet wurde das Unternehmen 2010 und hat bereits diverse Innovationen in der Versicherungsbranche begleitet. So befindet sich im Leistungsportfolio beispielsweise ein Rabattprogramm für Kunden vieler deutscher Versicherungen. Und eben die besagte, eigene Friendsurance Handyversicherung.
Doch alle Kritiker der feschen, hippen Online Start-Ups können wir beruhigen. Die Friendsurance Handyversicherung ist nämlich eine Kooperation mit der Barmenia Versicherung. Die Barmenia als klassischer Versicherer kann von unserer Redaktion immer wieder hervorgehobenen werden als solide Versicherung mit einer beeindruckenden Firmenhistorie.
Während sich also hinter der Friendsurance Handyversicherung die Barmenia verbirgt, so läuft das Marketing, Abwicklung und Schadensregulierung aber über Friendsurance.
Friendsurance Handyversicherung im Vergleich
Wir haben in unseren Recherchen alle wichtigen Merkmale einer Handyversicherung zusammengetragen und die Anbieter untereinander verglichen. Versicherungen sind vielschichte Produkte. Nur den Preis zu vergleichen kann fatale Folge haben. Wie bereits in anderen Versicherungsvergleichen von uns erarbeitet gilt es bei der Wahl einer Versicherung auf viele verschiedene Aspekte zu achten. Deckt die Versicherung alle Schäden ab? Auf welche Vertragsbedingungen ist zu achten? Welche Erfahrungen haben andere Kunden mit der Schadensabwicklung gemacht?
In unserem Erfahrungsbericht zu der Friendsurance Handyversicherung haben wir alle Merkmale für den Vertragsabschluss eines neuen oder gebrauchten Handys mit Rechnung systematisch aufgearbeitet.
Vertragsbedingungen
Merkmal | Erläuterung | Friendsurance | Wettbewerbsvergleich |
---|---|---|---|
Vertragslaufzeit | Gibt an, wie schnell der Vertrag beendet werden kann. |
| Die meisten Versicherer bieten eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Jahr an. Hier ist Friendsurance Spitze. |
Deckungssumme | Die Deckungssumme ist die maximale Summe, für die das Gerät versichert wird. |
| Die Staffeln sind von Anbieter zu Anbieter verschieden aber im Kern macht es keinen Unterschied. |
Beiträge | Der monatliche Beitrag ist abhängig vom Kaufpreis des Gerätes und der Deckungssumme. |
| Im Vergleich war die Friendsurance Handyversicherung bei Geräten bis 1.000€ die günstigste Versicherung. Bei Geräten bis 1.500€ bieten andere Anbieter günstigere Tarife, wie z.B. die Hepster Handyversicherung* |
Gerätealter | Frist zu der Handys nachträglich versichert werden können |
| Die meisten Versicherungen versichern Geräte bis zu einem Alter von 3 Monaten nachträglich nach dem Handykauf |
Selbstbeteiligung | Die Selbstbeteiligung, die der Versicherungsnehmer trotz Versicherung im Schadensfall selber leisten muss. |
| Die meisten Anbieter verlangen eine erhebliche Selbstbeteiligung über 10%. |
Geltungsbereich | In welchen Ländern ist die Versicherung gültig? |
| Die meisten Versicherer bieten einen weltweiten Geltungsbereich standardmäßig an. |
Schadensabdeckung
Bei den von uns getesteten Versicherungen werden in der Regel alle der folgenden Schäden reguliert. Hier sind keine entscheidenden Unterschiede zu nennen:
- Display- und Bruchschäden
- Flüssigkeitsschäden
- Bedienungsfehler
- Überspannung
- Kurzschluss
- Fremdschäden
- Sorgfaltspflicht
- Vandalismus
- Unsachgemäße Behandlung
- Höhere Gewalt
- Garantieschäden nach Ablauf der Herstellergarantie
Diebstahlschutz
Der Diebstahlschutz wird bei den meisten Versicherungen als Zusatzoption angeboten. Auch bei der Friendsurance Handyversicherung lässt sich dieser optional hinzubuchen. Dabei sind die Schadensfälle bei allen Versicherungen gleich definiert – hier sind die Details aber unbedingt zu beachten:
- Raub: Wird das Handy mit Gewalt entnommen, so ist das Handy versichert
- Einbruchdiebstahl: Wird in eine Wohnung eingebrochen und das Handy gestohlen, so ist es versichert
- Diebstahl: Wird das Handy sorgfältig verstaut und transportiert, so ist es beispielsweise bei einem Taschendiebstahl versichert. Wird das Handy jedoch in einem Café unbeobachtet auf dem Tisch liegen gelassen, so ist es nicht versichert!
- Wird ein Handy gestohlen muss eine Anzeige erstattet werden und diese Anzeige unverzüglich den Versicherungen mitgeteilt werden.
Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss erfolgt über die Webseite von Friendsurance. Es handelt sich dabei über eine schön designte Webseite, die die wichtigsten Punkte transparent darstellt. Die Menüführung ist intuitiv und schnell. Daten von der Rechnung Eures neuen oder gebrauchten Handys werden für die Anmeldung benötigt. Wir möchten Euch an dieser Stelle einige Impressionen aus dem Prozess mitgeben:
Die IMEI Nummer kann aus jedem Handymenü einfach ausgelesen werden und muss bei der Registrierung angegeben werden.
Über die jeweiligen Icons können Vertragsdetails angezeigt werden, hier sind die entscheidenden Bedingungen noch einmal sauber und verständlich aufgeführt.
Die Bezahlung erfolgt über Lastschriftverfahren oder Kreditkarte.
Und innerhalb von 6 schnellen Schritten ist die Versicherung abgeschlossen und gültig, wenn das Handy am selben Tag nachweisbar mit Beleg gekauft wurde. Ansonsten wird die Versicherung erst nach verstreichen einer Frist von 4 Wochen gültig.
Schadensregulierung
Bei der Schadensregulierung haben wir durchweg gute Erfahrungen mit der Friendsurance Handyversicherung gemacht. Hervorheben können wir hier das intuitive Portal, auf dem der Nutzer mit einfachen und verständlichen Beschreibungen und Menüs „an die Hand genommen wird“ damit der Schaden gemeldet werden kann.
Ist im Tarif eine Selbstbeteiligung von 10% enthalten, wird nach einer kurzen Bearbeitungszeit die Selbstbeteiligung auf dem Portal eingefordert.
Die Schadensabwicklung und Kommunikation erfolgten sehr schnell und problemlos. Nach einer Prüfung von nur wenigen Stunden werden Schäden in der angemessenen Höhe erstattet. Kann das Handy repariert werden, so wird eine E-Mail bzw. SMS mit den notwendigen Anweisungen für den Austauschservice versandt.
Rechenexempel: Versicherungskosten auf die Lebensdauer eines Handys
In unserem Rechenexempel kalkulieren wir die Kosten für ein Iphone 11 mit 256 GB Speicher. Hierbei gehen wir von einer Haltedauer von 3 Jahren aus.
Kaufpreis | Beitrag Jahr 1 | Beitrag Jahr 2 | Beitrag Jahr 3 | |
Einmalige Kosten | 850€ | |||
Jährliche Beiträge | 71,88€ | 71,88€ | 71,88€ | |
Kosten summiert | 850€ | 921,88 | 993,76 | 1065,64 |
Schadensfall 1: Displayschaden und erforderliche Reparatur. Die Kosten belaufen sich hier auf 310€. Im Vergleich dazu belaufen sich die Kosten für die Versicherung auf 215€ über eine Zeitraum von 3 Jahre. Erst ab einer erwarteten Lebensdauer von 5 Jahren übersteigen die Kosten für die Versicherung die Kosten einer einmaligen Reparatur. Jedoch ist zu beachten, dass mit steigender Haltedauer auch das Risiko für weitere Schäden steigt.
Schadensfall 2: Feuchtigkeitsschaden. Ein Feuchtigkeitsschaden kommt in der Regel einem Totalschaden gleich. Hier ist das Handy entsprechend versichert und die Friendsurance Handyversicherung erstattet ein neues, vergleichbares Handy.
Schadensfall 3: Diebstahl. Kommt einem Totalverlust gleich. Auch hier wird nach erstattet Anzeige auch ein entsprechend neues Gerät gezahlt.
Vorteil der Handyversicherung gegenüber der Hausratversicherung
Eine gute Hausratversicherung deckt ebenfalls Schäden an Handys ab. Wir haben bei unseren Recherchen allerdings festgestellt, dass es sich bei Hausratversicherungen nicht wirklich um Alternativen zur Handyversicherung handelt. Da ist der Name Hausratversicherung recht selbsterklärend: Entsteht ein Schaden am Handy außerhalb der eigenen vier Wände, so ist das Handy nicht versichert.
Fazit
Wir können die Friendsurance Handyversicherung definitiv empfehlen. In unseren Recherchen und Tests haben wir festgestellt, dass die Handyversicherung in lediglich einem Punkt nennenswert schlechter abschneidet als die Konkurrenz: Die Handyversicherung darf im Premium Tarif nur einen Monat nachträglich nach Handykauf abgeschlossen werden. Im Basistarif kann wie bei den meisten Anbietern die Handyversicherung bis zu drei Monaten nach dem Handykauf nachträglich abgeschlossen werden.
Was die Leistungsabdeckung, also die versicherten Schäden, anbetrifft, so gehört die Friendsurance Handyversicherung zum Lager der „guten“ Versicherungen, die sich in dem Bereich nicht viel nehmen. Wie bei allen Anbietern trifft auch hier zu, dass man die Versicherung nicht erst nach einem entstandenen Schaden abschließen kann.
Uns hat die die Friendsurance Handyversicherung jedoch aus folgenden Gründen überzeugt und geht somit als Testsieger aus unserem Vergleich hervor:
Die Friendsurance Handyversicherung ist preislich immer unter den günstigsten Anbietern. Sie überzeugt zudem durch einen Top Service, der kulant und schnell handelt.
Während andere Handyversicherungen meist nur jährlich und in seltenen Fällen nur monatlich kündbar sind, ist Friendsurance im Bezug auf die Vertagslaufzeit einsame Spitze: Als einziger Anbieter in unserem Vergleich bietet die Versicherung eine Kündigungsfrist von nur einem Tag an. Somit kann das Vertragsverhältnis schnell beendet werden. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da für viele das Handy eher ein schnelllebiges Konsumgut ist und ein Handywechsel somit nicht von der Versicherung abhängig gemacht werden muss.